Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei karentylvia
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist karentylvia, ansässig in der Speyerer Str. 73, 67117 Limburgerhof, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Porträtfotografie nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter folgenden Kontaktdaten erreichen: +4921046924971 oder per E-Mail an info@karentylvia.sbs. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
2. Datenerhebung und Verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit der Plattform erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser-Typ und die Version, das Betriebssystem, die Referrer-URL, der Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.
Kontaktformulare und Kommunikation
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder direkt mit uns in Verbindung treten, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Fotografie-Services.
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten nur für den angegebenen Zweck und geben sie niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Kontaktaufnahabe und Vertragsanbahnung verarbeiten wir Ihre Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die technische Bereitstellung der Website stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungsvorgänge einholen, beispielsweise für den Versand von Newsletter-Informationen über neue Fotografie-Angebote, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung und Wartung der Website unterstützen.
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass diese Verpflichtungen eingehalten werden.
Bei der Nutzung externer Services für die Zahlungsabwicklung oder das Hosting werden Ihre Daten möglicherweise an spezialisierte Anbieter übertragen. In diesen Fällen stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass Ihre Daten nur für den jeweiligen Zweck verwendet und angemessen geschützt werden.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an unsere oben genannten Kontaktdaten geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Fristen nachkommen.
Auskunfts- und Informationsrechte
Zusätzlich haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Datenübertragung auf unserer Website erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren mit entsprechenden Zugangskontrollen. Zudem schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig im Datenschutz und verpflichten sie zur Vertraulichkeit.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung vorschreiben. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es entwickelt sich eine Geschäftsbeziehung. In diesem Fall gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Technische Logfiles werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Über jede geplante Übertragung in Drittländer informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben das Recht, über die Garantien informiert zu werden und eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Basis unseres berechtigten Interesses ein. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie über unser Cookie-Banner verwalten können.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Cookies in Ihrem Browser ganz deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Speyerer Str. 73, 67117 Limburgerhof, Deutschland
Telefon: +4921046924971
E-Mail: info@karentylvia.sbs